Irene ANDESSNER
![]() ![]() |
||
Biografie ausblenden * 1954 Salzburg. 1978-1979 Akademdie der Bildenden Künste Venedig; 1979-1984 Akademie der Bildenen Künste Wien. Lebt und arbeitet in Wien. Ausstellungen (Auswahl): 2000 Der Spaziergänger, Artothek des Bundes, Wien/Austria; Künstlerhaus Graz, Graz, Steiermark /Austria; Milch vom ultrablauen Strom / Strategien österreichische Künstler, Kunsthalle Krems, Krems-Stein, Niederösterreich/Austria / 1999 Irene Andessner. Frauen zu Salzburg, Carolino Augusteum, Salzburg/Austria; Irene Andessner. Im Badehaus, Museum der Wahrnehmung, Graz, Steiermark/Austria / 1998 Austrian Spotlight, Artothek des Bundes, Wien/Austria; Centre A. Borschette, Brüssel, Belgium; Positionen zeitgenössischer Kunst. Neuerwerbungen der Artothek des Bundes; Artothek des Bundes, Wien/Austria; Parlament, Wien/Austria / 1993 Die verlassenen Schuhe, Rheinisches Landesmuseum, Bonn, Germany / 1989 60 Tage österreichisches Museum des 21. Jahrhunderts; Hochschule für Angewandte Kunst, Wien/Austria. | ||
Ausstellungen: | Erika Seywald, „Zehn will nicht mehr zehn sein... • EDITIONEN • Eric Kressnig (P) ADAPTED LAND • Mounty R.P. Zentara - Karin Sulimma - Isabelle Muehlbacher • Trans-Ferre Konzept:Andreas Stalzer Schiffsinstallation: Isabelle Muehlbacher Galerie mel contemporary www.mel-art.com • Katarina Schmidl • Thomas Redl • Rückblick 2007 Ausblick • Georg Bernsteiner / Lisa Spalt: Hollis & Holly Buchpräsentation • Prints for New York - to be seen in Wien • BACK FROM NEW YORK • Galerienfrühstück - Beni Altmüller • Edition Stalzer - printersproof - Galerie Wolfgang Exner • Andrea Baczynski "El Camino de la Vida" • Andreas Stalzer - 20 Jahre Werkstatt und Edition - Galerie Exner • Mounty R.P. Zentara - Atelierfest • Harzblut stark riechend • | |